투잡뛰는 개발 노동자

[Entwickler, Masterstudium]

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-04-10

Erstellt: 2024-04-10 09:09

Endlich ist das lange, 2-jährige Masterstudium vorbei!

Die eigentliche Graduierungszeremonie findet zwar am 23. statt, aber da es ein Wochentag ist und einige nicht teilnehmen können, wurde freundlicherweise eine vereinfachte Zeremonie an einem Samstag organisiert.

Anfangs habe ich aus einem gewissen Minderwertigkeitskomplex bezüglich meines Bildungshintergrunds (?), mit dem Studium begonnen, aber mit dem Erhalt des Master-Abschlusses empfinde ich auch Stolz, dass ich etwas in meinem Leben erreicht habe. Die 2 Jahre waren geprägt von vielen Learnings und Anstrengungen durch die Vernetzung mit Fachkräften aus den unterschiedlichsten Branchen.


Natürlich war es schade, dass aufgrund der Corona-Pandemie der Online-Unterricht die Vernetzung etwas einschränkte, aber ab dem zweiten Semester konnten wir dank der Post-Corona-Phase an Veranstaltungen teilnehmen und uns vernetzen, was eine sinnvolle Zeit brachte.

Ich habe zwar keine Abschlussarbeit geschrieben, aber durch die Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen konnte ich indirekt kurze wissenschaftliche Texte verfassen und so ein Gefühl dafür bekommen, wie eine wissenschaftliche Arbeit aufgebaut ist.


Anfangs habe ich vage nach einer Möglichkeit gesucht, die Arbeit mit dem Studium zu vereinbaren, und dabei auf folgende Bedingungen geachtet, was mich schließlich zum DanKook University Graduate School of Information Convergence Technology and Entrepreneurship führte.


  • Samstagsunterricht (so kann ich beruhigt und ohne schlechtes Gewissen gegenüber der Firma lernen).
  • Günstige Studiengebühren (es gibt zwar einige Masterstudiengänge, die samstags stattfinden, aber die Studiengebühren sind hoch, und wenn die Studiengebühren niedrig sind, findet der Unterricht wochentags statt...ㅜ)
    Das 4-semestrige Studium ist zwar ein Vorteil, aber die Kombination aus Samstagsunterricht und 40% Stipendium (in der Realität etwa 3 Millionen Won) war für mich als normalen, einfach lebenden Entwickler ein großartiges Angebot.


Ich bin jetzt ein frischgebackener Master-Absolvent (?), aber ich denke, dass mir der Masterabschluss irgendwann eine Chance eröffnen wird. Obwohl ich jetzt meinen Abschluss habe, werde ich weiterhin an den Fakultätsveranstaltungen teilnehmen und die guten Kontakte pflegen.

Ich wollte eigentlich noch viel mehr schreiben, aber aufgrund meiner Faulheit habe ich zwar zwischendurch immer wieder Beiträge veröffentlicht, aber jetzt kann ich endlich einen Schlussstrich unter das Masterstudium ziehen, was mich sowohl stolz als auch etwas wehmütig macht.

[Entwickler, Masterstudium]

Zusammen mit dem ersten Bild... Schluss...

[Entwickler, Masterstudium]

Kommentare0