투잡뛰는 개발 노동자

[Nicht-Informatiker, Entwickler werden] 17. Portfolio für Einsteiger: Was ist wichtig?

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-04-03

Erstellt: 2024-04-03 20:42

Nicht-Informatiker als Entwickler durchsetzen


#17. Das Portfolio eines Einsteiger-Entwicklers – Was ist wichtig?


Im Rahmen meiner Mentoring-Tätigkeiten auf anderen Plattformen werde ich häufig um Feedback zu Portfolios gebeten.

Wenn ich mir Portfolios ansehe, die in der Regel in Kursen erstellt wurden, stelle ich fest, dass die Teilnehmer die aktuell gefragten Technologiestacks gut umsetzen und zumindest grundlegende CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) implementieren, Front- und Backend trennen. Allerdings gibt es einen Unterschied: die Erfahrung mit der Infrastruktur.

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
In der Regel werden Webservices zu verschiedenen Themen wie Restaurants, Haustieren oder Gruppen erstellt. Die folgenden Technologiestacks werden dabei häufig verwendet:

Es werden Spring Boot, Oracle, JPA zur Portfolioerstellung verwendet, und die Technologiestacks an sich sind gut. Aber diejenigen, die Erfahrung mit der Infrastruktur haben, haben neben der grundlegenden Entwicklung auch Docker, CI/CD-Implementierung über Cloud und andere Aktivitäten wie die Verwendung von Redis (In-Memory-Datenbank) gelernt und angewendet.

Persönlich denke ich jedoch, dass es für Einsteiger sinnvoller ist, sich zunächst auf die grundlegenden Funktionen zu konzentrieren und Erfahrungen mit der Anbindung externer APIs zu sammeln, anstatt sich bereits in der Anfangsphase mit der Infrastruktur auseinanderzusetzen. Dies ist für ein Einsteiger-Portfolio bereits mehr als ausreichend.

Zu den einfach zu verwendenden externen APIs gehören in der Regel die Naver-Login-, Naver-Maps- und Public Data Portal-APIs. Diese werden auch in der Praxis häufig verwendet, und die Erfahrung, API-Spezifikationsdokumente zu lesen und zu entwickeln, ist wichtig. Daher halte ich ein Portfolio mit dieser Bandbreite für ausreichend.

Einsteiger-Entwicklern kann man nicht sofort Entwicklungsaufgaben übertragen, und bei der Infrastruktur ist dies erst recht nicht möglich.

Daher habe ich die Devise "Hauptsache, die Entwicklung funktioniert". Anstatt Entwicklung und Infrastruktur halbherzig zu kombinieren, ist es meiner Meinung nach für erfahrene Entwickler viel aussagekräftiger, wenn ein Portfolio mit grundlegenden CRUD-Funktionen erstellt wird, aber mit viel Überlegung und Sorgfalt.

Wenn Sie also in Ihrer Entwicklungskompetenz sicher sind, können Sie verschiedene Open-Source-Stacks ausprobieren. Falls nicht, empfehle ich, den Fokus auf die Entwicklung zu legen und das Portfolio entsprechend zu gestalten, da dies eher zu einem erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben beiträgt.

Kommentare0