Thema
- #Osaka Reise
- #Tourismus
- #Tsutenkaku
Erstellt: 2024-04-02
Erstellt: 2024-04-02 06:48
Am zweiten Tag meiner Reise nach Osaka besuchte ich morgens den Tsutenkaku-Turm.
Der Tsutenkaku-Turm ist eine Art Aussichtsturm, von dem aus man einen Blick über Osaka hat!
Ich bin früh morgens zum Tsutenkaku-Turm gefahren!
Ein japanisches Auto, das ich in der Nähe gesehen habe.
In Korea habe ich schon gesehen, wie Daihatsu Hijets zu Kleinbussen umgebaut werden,
aber das hier sieht nicht wie ein Kleinbus aus. Werden in Japan auch Autos umgebaut?
In Japan gibt es überall solche Parkplätze.
Deshalb gibt es hier kaum illegales Parken wie in Korea.
Japan, das Land der zivilisierten Bürger!
Vor dem Tsutenkaku-Turm gibt es viele Geschäfte.
Aber da es noch früh am Morgen war, machten die meisten gerade erst bereit für den Verkauf!
Der Tsutenkaku-Turm aus der Nähe.
Mit dem Aufzug kann man bis zur obersten Etage fahren und den Ausblick über Osaka genießen.
Das ist der Eingang!
Da viele koreanische Touristen kommen, findet man am Eingang auch Hinweise auf Koreanisch.
Der Eintritt kostet 500 Yen, mit dem Osaka-Pass ist der Eintritt kostenlos.
Mit dem Osaka-Pass kann man einen Tag oder zwei Tage lang unbegrenzt die U-Bahn in Osaka nutzen,
und es gibt Sehenswürdigkeiten, die man mit dem Pass kostenlos besuchen kann.
Der Pass kostet 2.300 Yen für einen Tag und 3.000 Yen für zwei Tage.
Eines der Dinge, die man bei einer Reise nach Osaka unbedingt kaufen sollte!
Wenn man mit dem Aufzug ganz nach oben fährt, kann man
von hier aus Osaka betrachten.
Japanische Gebäude haben immer so einen kleinen, robusten Look.
Am Ausgang, wenn man wieder runterfährt, gibt es noch
einige Dinge zu sehen.
Die Beschreibungen sind auf Japanisch, ich verstehe leider nicht, was da steht...
Es scheint, dass die Vergangenheit Japans in Form von Figuren dargestellt wird.
Beim Runtergehen findet man am Eingang einen Kiosk, der Souvenirs und Snacks verkauft.
Wenn ihr mit dem Pass unterwegs seid, lohnt sich ein kurzer Besuch am Vormittag auf jeden Fall :D
Kommentare0