투잡뛰는 개발 노동자

[SI Entwickler Geschichte] 03. Vorbereitung auf das SI-Unternehmen Vorstellungsgespräch

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-04-16

Erstellt: 2024-04-16 20:39

Geschichte eines SI-Entwicklers
#3. Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei einem SI-Unternehmen



Wenn man sich die Unternehmenslisten ansieht, die einem nach dem Abschluss eines staatlich geförderten Kurses oft von der Schule empfohlen werden, wird man feststellen, dass über 70 % der Unternehmen SI-Unternehmen sind.


Wenn man einen Mangel an Qualifikationen hat und unbedingt einen Job finden muss, bewirbt man sich oft bei einem SI-Unternehmen und geht zum Vorstellungsgespräch. Aber da bei SI-Unternehmen immer Personalmangel herrscht und viele Stellen zu besetzen sind, muss man sich um das Vorstellungsgespräch keine allzu großen Sorgen machen.


Der in staatlich geförderten Kursen gelehrte Lehrplan, der auf der Struktur Spring + MyBatis basiert, wird in der koreanischen SI-Branche so häufig verwendet, dass man ihn als das Standardwerk bezeichnen könnte. Daher muss man sich keine Gedanken über den Technologie-Stack machen. Bei SI-Projekten wird jedoch nicht zwischen Frontend und Backend unterschieden, sondern man muss alles selbst machen. Daher wird für die Benutzeroberfläche häufig JSP verwendet, da es sich um die am weitesten verbreitete und schnellste Entwicklungsmethode handelt.


Da SI-Unternehmen eher nach Mitarbeitern suchen, die einfach nur sitzen und programmieren können, als nach hochqualifizierten Entwicklern, gibt es in der Regel keine Coding-Tests. Stattdessen werden Fragen zu den Portfolios aus der Schule gestellt und es findet ein kurzes Vorstellungsgespräch zu den persönlichen Eigenschaften statt, anhand dessen die Entscheidung über die Einstellung getroffen wird.


Manchmal werden auch technische Fragen gestellt, aber da in diesem Bereich keine hohen technischen Fähigkeiten von Neueinsteigern erwartet werden, kann man sich die typischen Fragen zu technischen Vorstellungsgesprächen, die man in der Schule gelernt hat, ansehen und muss sich keine Sorgen machen.


Wenn man das Vorstellungsgespräch bestanden hat, wird man in der Regel nach 1 bis 2 Wochen zur Einstellung aufgefordert. Meistens beginnt man dann sofort an der Einsatzstelle zu arbeiten oder man wartet im Hauptbüro, bis man zur Einsatzstelle geschickt wird.


Viele Entwickler starten ihre Karriere bei einem SI-Unternehmen. Aber je nach eigenem Engagement kann man später in ein Serviceunternehmen oder ein Softwareunternehmen wechseln. Man sollte also nicht entmutigt sein, sondern sich in der aktuellen Situation auf das konzentrieren, was man lernen kann. Erfahrung ist Kapital.

[SI Entwickler Geschichte] 03. Vorbereitung auf das SI-Unternehmen Vorstellungsgespräch

Kommentare0