Thema
- #SI-Projekt
- #Dokumentation
- #Projektmanagement
- #Wochenbericht
- #Kundenmanagement
Erstellt: 2024-04-18
Erstellt: 2024-04-18 06:42
SI-Entwickler-Geschichte
#7. Wöchentlicher Bericht
Grundsätzlich besteht die Aufgabe eines SI-Projekts darin, ein Programm zu entwickeln, das den Anforderungen des Auftraggebers entspricht.
Daher führen Auftraggeber wöchentliche Berichte durch, um den Fortschritt der Arbeit zu beurteilen und zu überwachen, ob der ausführende Dienstleister seine Aufgaben ordnungsgemäß erfüllt.
Der wöchentliche Bericht enthält die folgenden Inhalte.
In den wöchentlichen Berichten werden folgende Punkte behandelt:
Im Wesentlichen wird dargelegt, was in dieser Woche erledigt wurde, was in der nächsten Woche geplant ist und ob die Arbeiten gemäß dem WBS (Zeitplan) hinterherhinken oder planmäßig verlaufen.
Wenn man auf einen freundlichen Kunden trifft, kann man auch bei Verzögerungen gemeinsam nach Lösungen suchen und diese durch Absprachen beheben. Trifft man jedoch auf einen schwierigen Kunden, kann sich das Abgeben des Wochenberichts wie ein Gang zum Schlachthof anfühlen.
Daher sollte man bei der Erstellung des wöchentlichen Berichts Fachbegriffe vermeiden und ihn so einfach formulieren, dass auch Nicht-IT-Mitarbeiter ihn verstehen. Außerdem sollte man die tatsächlich geleistete Arbeit etwas aufwerten. Wenn der Kunde die Inhalte der Arbeitsberichte nicht versteht und mit Fragen bombardiert, geht wertvolle Entwicklungszeit verloren.
Diese wöchentlichen Berichte werden am Ende des Projekts als Ergebnisdokumentation hinzugefügt und dienen im Falle von Problemen als Beweismittel zu meiner Verteidigung. Zum Beispiel, wenn der Kunde behauptet, dass er etwas vereinbart hat, kann die Unterschrift des Kunden unter den im Wochenbericht festgehaltenen Vereinbarungen als Beweis dienen. Daher sollten vereinbarte Inhalte und Termine immer präzise dokumentiert und vom Kunden gegengezeichnet werden.
Die Erstellung des Wochenberichts obliegt in der Regel dem Projektmanager. In meinem Fall habe ich ihn jedoch nach über einem Jahr selbst erstellt und dem Kunden direkt vorgelegt. Glücklicherweise hatte ich einen freundlichen Kunden, sodass die meisten Wochenberichte problemlos akzeptiert wurden. Die anfängliche Belastung war jedoch kaum zu beschreiben. Daher ist es sinnvoll, sich schon als Anfänger mit den notwendigen Formulierungen und der Strukturierung von Arbeitsberichten vertraut zu machen, um sich auf den Fall vorzubereiten, dass man in Zukunft selbst Wochenberichte erstellen muss.
Kommentare0