Thema
- #Einsteiger in die Entwicklung
- #SI-Projekt
- #Projektphasen
- #Koreanische SI-Kultur
- #Dokumentation
Erstellt: 2024-04-19
Erstellt: 2024-04-19 08:38
SI-Entwickler-Geschichte
#10. Was ist Dokumentation in SI-Projekten?
In SI-Projekten müssen Entwickler dem Kunden die erfolgreiche Erstellung des Projekts durch Einreichung von Dokumenten belegen.
Angefangen vom Angebot über die Bildschirmdefinitionsdokumente, Entwurfsdokumente, Benutzerhandbücher usw. gibt es je nach Projektphase Dokumente, die von der Projektvorstellung über die Planung, Entwicklung, Tests bis hin zum Betrieb nach der Inbetriebnahme erstellt werden müssen. Meistens sind es die neuen Entwickler, die diese Aufgabe übernehmen.
Während der Dokumentenerstellung kommt es schon mal vor, dass man sich fragt, ob man dafür Entwickler geworden ist oder doch lieber im Büro arbeiten sollte. In Südkorea werden die in jeder Phase zu erstellenden Dokumentationen oft erst kurz vor dem Projektende erstellt. Dies hat folgende Gründe:
Ironischerweise ist dies eine Methode, die sich in der SI-Kultur Südkoreas auf natürliche Weise entwickelt hat, obwohl die Reihenfolge falsch ist.
Es gibt zwar viele Tools zum Erstellen von Bildschirmdefinitionsdokumenten, aber man kann immer wieder Zeuge des Wunders werden, wie fertige Betriebsbildschirme als Screenshot in die Bildschirmdefinitionsdokumente eingefügt werden.
Normalerweise schrecken Entwickler vor der Dokumentenerstellung zurück, aber was soll man machen, wenn man ein/e Neueinsteiger/in ist?
Diejenigen, die am einfachsten zu beeinflussen sind, nämlich die neuen Mitarbeiter, werden mit der Dokumentenerstellung beauftragt. Es wird davon ausgegangen, dass man ihnen noch keine Entwicklungsaufgaben anvertrauen kann, daher wird ihnen die Dokumentenerstellung aufgetragen.
Da man die erstellte Dokumentation später auch an die/den Nachfolger/in weitergeben kann, sollte man die Chance nutzen und sie sorgfältig erstellen.
Kommentare0